Jetzt aktives
Mitglied
von Sudora werden!
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die ihre Kreativität mit viel Leidenschaft ausleben möchten, handwerklich interessiert sind und sich einer verschworenen Gruppe zugehörig fühlen möchten.
Melde dich bei Interesse unverbindlich bei Bettina unter
bettina@sudora.ch
Der Vorstand von SUDORA lernt dich sehr gerne bei einem Kaffee, Tee oder Bier kennen!
SUDORER:in zu sein ist für uns eine Ehrensache!
Uns vereinen die folgenden Werte:
Freundschaft
Unser Zusammenhalt hat für uns höchste Priorität.
Engagement
Wir identifizieren uns sowohl mit dem Verein als auch mit dem jährlichen Sujet. Mit voller Hingabe sind wir mit Herz und Seele dabei!
Handwerk, Kreativität und Sorgfalt
Mit grosser Leidenschaft bauen wir gemeinsam Wagen, Grende und Accessoires. Dabei kombinieren wir traditionelles Handwerk mit modernen Techniken. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der handwerklichen Präzision und sorgen dafür, dass jedes Detail mit höchster Sorgfalt behandelt wird. Unser Ziel ist es, in jedem Arbeitsschritt sowohl kreative Ideen als auch handwerkliche Qualität auf höchstem Niveau umzusetzen.
Respekt
Wir schätzen und respektieren einander. Diese Wertschätzung bringen wir auch den anderen Mitgliedern der Kult-Ur-Fasnächtler sowie dem Lozärner Fasnachtskomitee entgegen.
Teilnahme
Wann immer möglich, nehmen wir an Generalversammlungen, Sommertreffen und Vereinsanlässen teil und engagieren uns aktiv.
Verlässlichkeit
Verbindlichkeit und Pünktlichkeit sind für uns selbstverständlich.
Leitbild – Wagenbaugruppe SUDORA
Vielfalt und Freundschaft: Unser Verein vereint junge und junggebliebene Wagenbauer:innen mit Leidenschaft für die Fasnacht. Unterschiedliche Persönlichkeiten machen uns stark.
Tradition und Detailverliebtheit
Wir setzen auf detailverliebten Wagenbau und die traditionelle Machart der Fasnacht-Grende. Die Umzüge (LFK-Umzüge, KUF-Zögli, Umzüge Nachbargemeinden) sind dabei unser Höhepunkt.
Leidenschaft für Innovation
Wir entwickeln den Wagenbau stetig weiter – Liebe zum Detail ist unser Markenzeichen! Neue Technologien wie 3D-Druck und LED verbinden wir mit alten Techniken wie Papiermaché, Holzbau etc.
Verbunden mit der Luzerner Fasnacht
Als Mitglied der Kult-ur-Fasnächtler (KUF) prägen wir aktiv das Fasnachtsgeschehen mit. Wir fühlen uns der Fasnacht als wichtiges immaterielles Kulturerbe der Innerschweiz stark verbunden.
Nachwuchsförderung
Jugendliche bereits ab 16 Jahren können Mitglied werden.
Finanzielle Basis
Unsere Mittel stammen aus Mitgliederbeiträgen, gesellschaftlichen Anlässen sowie der Unterstützung von Gönneri:innen und Sponsoren.
Gemeinschaft leben
Unser Verein verbindet – neben der Fasnacht organisieren wir auch Sommeranlässe und weitere Aktivitäten.
Offen für Neues
Je nach Kapazität heissen wir neue Mitglieder jederzeit willkommen.
Jetzt aktives Mitglied von Sudora werden!
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die ihre Kreativität mit viel Leidenschaft ausleben möchten, handwerklich interessiert sind und sich einer verschworenen Gruppe zugehörig fühlen möchten.
Melde dich bei Interesse unverbindlich bei Bettina unter
bettina@sudora.ch
Der Vorstand von SUDORA lernt dich sehr gerne bei einem Kaffee, Tee oder Bier kennen!
SUDORER:in zu sein ist für uns eine Ehrensache!
Uns vereinen die folgenden Werte:
Freundschaft
Unser Zusammenhalt hat für uns höchste Priorität.
Engagement
Wir identifizieren uns sowohl mit dem Verein als auch mit dem jährlichen Sujet. Mit voller Hingabe sind wir mit Herz und Seele dabei!
Handwerk, Kreativität und Sorgfalt
Mit grosser Leidenschaft bauen wir gemeinsam Wagen, Grende und Accessoires. Dabei kombinieren wir traditionelles Handwerk mit modernen Techniken. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir der handwerklichen Präzision und sorgen dafür, dass jedes Detail mit höchster Sorgfalt behandelt wird. Unser Ziel ist es, in jedem Arbeitsschritt sowohl kreative Ideen als auch handwerkliche Qualität auf höchstem Niveau umzusetzen.
Respekt
Wir schätzen und respektieren einander. Diese Wertschätzung bringen wir auch den anderen Mitgliedern der Kult-Ur-Fasnächtler sowie dem Lozärner Fasnachtskomitee entgegen.
Teilnahme
Wann immer möglich, nehmen wir an Generalversammlungen, Sommertreffen und Vereinsanlässen teil und engagieren uns aktiv.
Verlässlichkeit
Verbindlichkeit und Pünktlichkeit sind für uns selbstverständlich.
Leitbild – Wagenbaugruppe SUDORA
Vielfalt und Freundschaft: Unser Verein vereint junge und junggebliebene Wagenbauer:innen mit Leidenschaft für die Fasnacht. Unterschiedliche Persönlichkeiten machen uns stark.
Tradition und Detailverliebtheit
Wir setzen auf detailverliebten Wagenbau und die traditionelle Machart der Fasnacht-Grende. Die Umzüge (LFK-Umzüge, KUF-Zögli, Umzüge Nachbargemeinden) sind dabei unser Höhepunkt.
Leidenschaft für Innovation
Wir entwickeln den Wagenbau stetig weiter – Liebe zum Detail ist unser Markenzeichen! Neue Technologien wie 3D-Druck und LED verbinden wir mit alten Techniken wie Papiermaché, Holzbau etc.
Verbunden mit der Luzerner Fasnacht
Als Mitglied der Kult-ur-Fasnächtler (KUF) prägen wir aktiv das Fasnachtsgeschehen mit. Wir fühlen uns der Fasnacht als wichtiges immaterielles Kulturerbe der Innerschweiz stark verbunden.
Nachwuchsförderung
Jugendliche bereits ab 16 Jahren können Mitglied werden.
Finanzielle Basis
Unsere Mittel stammen aus Mitgliederbeiträgen, gesellschaftlichen Anlässen sowie der Unterstützung von Gönneri:innen und Sponsoren.
Gemeinschaft leben
Unser Verein verbindet – neben der Fasnacht organisieren wir auch Sommeranlässe und weitere Aktivitäten.
Offen für Neues
Je nach Kapazität heissen wir neue Mitglieder jederzeit willkommen.